Über uns
Lösungen für die Parkinson-Pflege der Zukunft schon heute anbieten

Die Patienten in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit stellen
Die wachsenden Herausforderungen in der Parkinson-Versorgung verlangen nach patientenzentrierten Lösungen. Indem wir die Patienten in den Mittelpunkt unseres Orbits stellen, setzen wir uns dafür ein, durch bahnbrechende digitale Gesundheitsinnovationen eine optimale Versorgung zu ermöglichen. Wir bei Orbit wollen die Lebensqualität der Patienten verbessern, indem wir ihnen mehr Kontrolle und symptomfreie Zeit geben, damit sie ihr Leben in vollen Zügen genießen können.
Heute verlassen sich die Ärzte meist auf eine Momentaufnahme von Informationen, um die Parkinson-Krankheit. Um die Pflege zu personalisieren, werden detaillierte und kontinuierliche Informationen über einzelne Patienten benötigt. Bei Orbit machen wir uns die Leistungsfähigkeit von Sensor- und KI-Technologien zunutze, um Ärzten kontinuierliche und objektive Einblicke zu geben, die für die Optimierung der Parkinson-Krankheit Pflege.
Unsere Vision ist es, ein frühzeitiges Eingreifen und ein kosteneffizientes Management von Parkinson-Krankheit und die Patienten zu befähigen, ihr bestmögliches Leben zu führen.
Zeit für proaktives Handeln
Weltweit leben fast 10 Millionen Menschen mit der Parkinson-Krankheit, einer chronischen, fortschreitenden Erkrankung, die ständige Aufmerksamkeit und Behandlung erfordert. Da die Prävalenz der Parkinson-Krankheit weiter zunimmt, wächst die Belastung für die Gesundheitssysteme, was deren langfristige Nachhaltigkeit in Frage stellt und die Lebensqualität der Patienten beeinträchtigt.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, verlagern sich die Gesundheitssysteme von einer reaktiven, institutionellen Pflege zu einer proaktiven, häuslichen Pflege, die auf die besonderen Anforderungen von Krankheiten wie Parkinson zugeschnitten ist.
Dieser Ansatz erfordert innovative digitale Lösungen, die es Ärzten ermöglichen, Symptome aus der Ferne zu überwachen, rechtzeitig einzugreifen und dafür zu sorgen, dass sich Patienten und Pflegepersonal bei jedem Schritt unterstützt fühlen.
Parkinson ist eine 24/7-Krankheit, die eine 24/7-Lösung erfordert. Orbit ist ein wichtiger Teil dieser Lösung.
Es ist an der Zeit, die Art und Weise, wie wir mit der Parkinson-Krankheit umgehen, zu ändern. Denn mit Neptune können wir das jetzt.

Treffen mit den Gründern

Patty Lee
CEO und Co-Founder
Patty Lee verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Pharma- und Diagnostikbranche. Bevor sie Unternehmerin wurde, war Patty Lee eine globale Führungskraft bei Roche Diagnostics. Patty Lee schloss ihr Studium an der University of Toronto mit einem Honours Bachelor of Science ab und erwarb einen MBA an der Schulich School of Business der York University in Toronto, Kanada. Patty hat in Nordamerika, Europa und Asien gearbeitet und Teams geleitet.

Dr. Franz MJ Pfister
Co-Founder
Franz MJ Pfister ist Unternehmer, Arzt und Datenwissenschaftler. Er gilt als einer der führenden Experten an der Schnittstelle von Gesundheitswesen, Technologie und KI. Seine akademische Laufbahn umfasst ein Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München und an der Harvard Medical School. Außerdem hat er einen MBA der Munich Business School und einen Master in Data Science der LMU.
Neptune Care
Ihre Parkinson-App zum Selbstlernen und -überwachen
Jetzt verfügbar auf