NEUESTE NACHRICHTEN
Unsere aktuellsten Beiträge

Garmin-Smartwatches und die „Neptune Care“ App bieten kontinuierliche Überwachung für Menschen mit Parkinson
Die Orbit Health-App Neptune Care ist mit einer kompatiblen Garmin-Smartwatch gekoppelt, um Einblicke in die motorischen Symptome von Parkinson und die Reaktionen auf die Behandlung zu geben. Das Gesundheitstechnologie-Unternehmen Orbit

Neptune Care 2024: Rückblick auf ein Jahr des Wachstums und der Unterstützung für Menschen mit Parkinson
In diesem Blogbeitrag möchten wir auf das Jahr 2024 zurückblicken, das für uns ein arbeitsreiches Jahr war, und auf Folgendes hinweisen

Gesunde Ernährung mit der Parkinson Krankheit
(von Julia König über das Webinar: "Ernährung bei Parkinson" der Orbit Parkinson Web Academy) Hier ein Blogbeitrag zu unserem letzten Webinar, "Ernährung

Mein Leben mit Parkinson: Zwei Perspektiven im Umgang mit der Krankheit
Im Mai dieses Jahres haben wir die Ping Pong Parkinson German Open als Sponsor unterstützt und waren in Nordhorn vor Ort. Bei der Veranstaltung haben wir

Treffen Sie die Orbiter - José
Die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen erfordert mehr als nur technologische Lösungen. Ein echter, positiver Wandel entsteht durch die engagierten Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten und sich

Prüfsteine für ein gutes Leben mit der Parkinson-Krankheit: Inspirationen und Erkenntnisse vom diesjährigen Welt-Parkinson-Kongress
Ich habe Anfang Juli 2023 am 6. Welt-Parkinson-Kongress in Barcelona teilgenommen und fand ihn inspirierend und aufbauend. Er wurde von Fachleuten aus dem Gesundheitswesen besucht

Bewegung und Parkinson: Meine persönliche Erfahrung
Ich war mein ganzes Leben lang ein begeisterter Sportler, und da ich genau weiß, wie sich mein Körper bewegt, waren es leichte und subtile Veränderungen in meiner Koordination

Der Welt-Parkinson-Tag
Der Welt-Parkinson-Tag wird jedes Jahr am 11. April begangen, um auf die Parkinson-Krankheit und ihre Auswirkungen auf Millionen von Menschen aufmerksam zu machen.

Eine digitale Lösung zur Verbesserung der Parkinson-Behandlung
"Eine große Lücke in der klinischen Versorgung von Menschen mit Parkinson besteht heute darin, dass sich Ärzte bei der Behandlung oft auf eine kleine Momentaufnahme von Informationen verlassen.

Treffen mit den Orbitern - Vanessa
Die Herausforderungen, mit denen wir heute im Gesundheitswesen konfrontiert sind, lassen sich nicht allein mit Technologie lösen. Es sind die Menschen hinter den Kulissen, die sich für die Weiterentwicklung der

Tracking von Symptomen: Warum es eine gute Idee ist (falls Sie es nicht schon tun)
Wir alle kennen das: Sie sitzen in der Arztpraxis und warten auf einen Termin. Vielleicht füllen Sie gerade ein Aufnahmeformular aus, lesen eine veraltete Zeitschrift

Treffen mit den Orbitern - Billy
Die Herausforderungen, mit denen wir heute im Gesundheitswesen konfrontiert sind, lassen sich nicht allein mit Technologie lösen. Es sind die Menschen hinter den Kulissen, die sich für die Weiterentwicklung der

Die Achterbahn zähmen: Motorische Fluktuationen bei Parkinson und wie man sie effektiv bewältigt
Die Parkinson-Krankheit ist eine chronische, degenerative neurologische Störung, von der weltweit etwa 10 Millionen Menschen betroffen sind. Eines der häufigsten und bekanntesten Symptome der Parkinson-Krankheit

Treffen Sie die Orbiter - Hunt
Die Probleme, mit denen wir heute im Gesundheitswesen konfrontiert sind, lassen sich nicht allein mit Technologie lösen. Es sind die Menschen hinter den Kulissen, die sich für die Weiterentwicklung der

Verschiedene Trainingsmethoden: Körperliches Wohlbefinden von Menschen mit Parkinson
Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebens. Für Menschen mit Parkinson ist regelmäßige körperliche Betätigung besonders wichtig, da sie einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit leisten kann.

Wie die Erfahrung eines Arztes zu einem neuen Instrument zur Behandlung von Parkinson führte
Wie können neue Technologien Menschen mit Parkinson helfen, ihre Symptome zwischen den Arztterminen zu bewältigen? Diese Frage führte zur Entwicklung von Neptune und Neptune Care von Orbit Health

Bewegung und psychische Gesundheit bei der Parkinson-Krankheit: Was die Forschung sagt
Die Parkinson-Krankheit (PD) wird meist mit körperlichen Symptomen wie Zittern, Steifheit und Haltungsschäden in Verbindung gebracht. Die Auswirkungen von Morbus Parkinson gehen jedoch oft weit darüber hinaus

Gesundes Gewicht bei Parkinson-Krankheit
Haben Sie seit der Diagnose der Parkinson-Krankheit (PD) einen unerklärlichen Gewichtsverlust erlitten? Sie sind nicht allein. Fast die Hälfte (48,6%) der Morbus-Parkinson-Patienten verliert ungewollt Gewicht

Die fünf Stadien der Parkinson-Krankheit
Die Parkinson-Krankheit (PD) wirkt sich auf jeden Menschen anders aus. Die Krankheit verläuft nicht immer geradlinig, und es kann schwierig sein, genau vorherzusagen, wie sie

Triff die Orbiter - Ellie
Die Probleme, mit denen wir heute im Gesundheitswesen konfrontiert sind, lassen sich nicht allein mit Technologie lösen. Es sind die Menschen hinter den Kulissen, die sich für die Weiterentwicklung der

Standard of Care: Wie unterschiedliche Systeme Ihre Markteinführungsstrategie beeinflussen
In der dritten Folge unseres Berater-Spotlights freuen wir uns, mit Aman Bhatti zu sprechen. Neben seiner beratenden Funktion ist Aman der

Wie Neptun funktioniert
https://orbit.health/wp-content/uploads/Orbit-Health-Neptune.mp4 Wir freuen uns, unser Neptun-Animationsvideo vorstellen zu können, in dem wir die KI-gestützte Lösung erklären, die wir entwickeln, um das Leben der Menschen zu verbessern

Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Parkinson
Eine ausgewogene Ernährung versorgt Ihren Körper mit den Nährstoffen, die er braucht, um effektiv zu funktionieren. Für Menschen mit der Parkinson-Krankheit (PD) ist eine ausgewogene Ernährung sogar

Technologischer Fortschritt im Parkinson Management
Seien Sie diesen Samstag, 26. März, 9 Uhr, online dabei Wenn es um Innovationen in der Neurologie geht, ist Prof. Dr. med. Björn Falkenburger, Professor für Neurologie an der TU

Investitionen in die Zukunft der digitalen Gesundheit
Für unseren neuesten Podcast hatten wir die Gelegenheit, mit Dominik Moll, Gründer und Managing Partner des MedTech Entrepreneurs VC Fund, zu sprechen.

Treffen Sie die Orbiter - Andy
Die Probleme, mit denen wir heute im Gesundheitswesen konfrontiert sind, lassen sich nicht allein mit Technologie lösen. Es sind die Menschen hinter den Kulissen, die sich für die Weiterentwicklung der

Treffen Sie die Orbiter - Sheena
Die Probleme, mit denen wir heute im Gesundheitswesen konfrontiert sind, lassen sich nicht allein mit Technologie lösen. Es sind die Menschen hinter den Kulissen, die sich für die Weiterentwicklung der