Neptune Care 2024: Rückblick auf ein Jahr des Wachstums und der Unterstützung für Menschen mit Parkinson
In diesem Blogbeitrag möchten wir auf das für uns ereignisreiche Jahr 2024 zurückblicken und auf unsere Early-Access-Initiative für unsere Lösung mit einer Garmin-Smartwatch aufmerksam machen. Inspirierende Geschichten Wir haben tolle Veranstaltungen besucht und starke Partner für die Zukunft gefunden, zum Beispiel waren wir auf der [...]
Gesunde Ernährung mit der Parkinson Krankheit
(von Julia König über das Webinar: "Ernährung bei Parkinson" der Orbit Parkinson Web Academy) Hier ist ein Blogbeitrag über unser letztes Webinar "Ernährung bei Parkinson" mit Gastrednerin Julia König. Sie können das Webinar auf unserem YouTube-Kanal hier ansehen. Viel Spaß! Das Leben mit der Parkinson-Krankheit kann in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung sein, nicht [...]
Mein Leben mit Parkinson: Zwei Perspektiven auf den Umgang mit der Krankheit
Im Mai dieses Jahres haben wir die Ping Pong Parkinson German Open als Sponsor unterstützt und waren vor Ort in Nordhorn. Auf der Veranstaltung haben wir zwei Mitglieder unseres Early Access Programs interviewt, die unsere Neptune Care Lösung seit über einem Jahr konsequent nutzen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sie mit [...]
Gesundes Gewicht bei Parkinson-Krankheit
Haben Sie seit der Diagnose der Parkinson-Krankheit (PD) einen unerklärlichen Gewichtsverlust erlitten? Sie sind nicht allein. Fast die Hälfte (48,6%) der Morbus-Parkinson-Patienten verliert irgendwann im Laufe ihrer Krankheit ungewollt Gewicht [1]. Ein gesundes Gewicht zu halten, spielt eine wichtige Rolle, um während der gesamten Zeit mit Morbus Parkinson fit und stark zu bleiben. In diesem Artikel werden wir [...]
Die fünf Stadien der Parkinson-Krankheit
Die Parkinson-Krankheit (PD) wirkt sich auf jeden Menschen anders aus. Die Krankheit verläuft nicht immer geradlinig und es kann schwierig sein, den genauen Verlauf vorherzusagen. Die Symptome können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein, ebenso wie der Schweregrad der Symptome und die Geschwindigkeit des Fortschreitens. Dennoch gibt es einige allgemeine Muster des Krankheitsverlaufs, die [...]