Tracking von Symptomen: Warum es eine gute Idee ist (falls Sie es nicht schon tun)

Wir alle kennen das: Sie sitzen in der Arztpraxis und warten auf einen Termin. Vielleicht füllen Sie ein Aufnahmeformular aus, lesen eine veraltete Zeitschrift oder blättern in Ihrem Handy und denken an nichts anderes. Endlich wird Ihr Name aufgerufen und Sie betreten die Arztpraxis. "Wie kann ich Ihnen helfen?" "Also, was scheint [...]
Die Achterbahn zähmen: Motorische Fluktuationen bei Parkinson und wie man sie effektiv bewältigt

Die Parkinson-Krankheit ist eine chronische, degenerative neurologische Störung, von der weltweit etwa 10 Millionen Menschen betroffen sind. Eines der häufigsten und bekanntesten Symptome der Parkinson-Krankheit ist der Tremor, das Zittern, aber die Krankheit kann auch eine ganze Reihe anderer nicht-motorischer und motorischer Symptome verursachen. Die Parkinson-Symptome werden durch die Degeneration von Nervenzellen verursacht, oder [...]